Messung:
Schallreflexionen an Ort messen bedeutet, die physikalisch-akustischen Eigenschaften geschlossener Räume zu bestimmen. Eine sorgfältige Analyse und eine gezielte Sanierung ermöglichen das Ausüben sämtlicher Tätigkeiten unter komfortablen Bedingungen. (softwareBruel & Kjaer "Dirac 3.0" )
Simulation:
Durch die Simulation am Modell können wir die akustischen Eigenschaften der Räume im Voraus abschätzen. Aufgrund dieser Resultate können wir die effektive akustische Leistung der verschiedenen möglichen Lösungen angeben, um gezielte Maßnahmen für die einzelnen Situationen durchzuführen, die finanziell und architektonisch machbar sind. Die Ergebnisse der Simulationen werden in numerischer und grafischer Form sowie auf Audiodateien geliefert. (software "Ramsete II" )